Saugroboter mit Wischfunktion

Echtes Review statt gekaufter Werbung

Du suchst den perfekten Saugroboter mit Wischfunktion, der dir den Alltag erleichtert?

Dann bist du hier genau richtig! Auf meiner Seite findest du ehrliche Reviews, nützliche Tipps und klare Vergleiche, damit du schnell den passenden Helfer für dein Zuhause findest – ohne stundenlange Recherche. So sparst du Zeit, Nerven und kannst dich auf das konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist.

Als großer Fan der Roborock Saugroboter habe ich mir die beliebtesten Modelle genauer angeschaut. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, zeige dir die Stärken und Schwächen und helfe dir dabei, den perfekten Roborock mit Wischfunktion zu finden.

Meine unabhängige Empfehlung

Roborock Qrevo Curv (S5X)

Datum: 07.09.2025

zuletzt beobachteter Kaufpreis: 699€

Der Roborock Qrevo Curv (S5X) ​überzeugt in allen Anforderungen und legt in einigen Aspekten noch einen drauf. Wieso ich ihn empfehle:

Was man sonst noch so beachten sollte

Was wirklich zählt

Den einen besten Saugroboter gibt es nicht. Wichtiger ist, einen Roboter zu finden, der am besten zu den eigenen Anforderungen passt. Welche sind das? Und worauf kann man verzichten? Hier meine wesentlichen Aspekte.

#FeatureBeschreibungWesentlichBegründung
1saugenDer Saugroboter kann saugen.ja-
2SaugkraftKraft, mit der der Saugroboter reinigt min 7.000 pa.jaBeide Modelle zuhause verfügen über 7.000 pa. Das kam mir bislang nie zu wenig vor.
3Seitenbürste ausfahrbarDer Saugroboter kann bei Bedarf seine Seitenbürste ausfahren.neinNice-To-Have. Hilfreich, um Ecken zu erreichen. Aber nicht erforderlich, wenn stattdessen der Wischmopp ausfahbar ist.
4zweite WalzeZwei Walzen sammeln den Staub.neinNice-To-Have. Eine zweite Walze kann die Saugfähigkeit erhöhen. Bei meinen Geräten ohne zweite Walze vermisse ich aber keine Reinigungsleistung.
5halbierte WalzeDie Hauptwalze besteht aus zwei Teilen.neinNice-To-Have. Eine halbierte Walze soll das Verheddern von Haaren verhindern. Da sich die meisten Bürsten mühelos reinigen kann, sehe ich dafür keinen Bedarf.
6wischtDer Saugroboter kann wischen.jaWenn, dann richtig, oder?
7Wischmopp ausfahrbarDie Wischmopps erreichen durch das teilweise ausfahren einen größeren Bereich.jaNur so erreicht der Wischmopp jede Ecke des Raums.
8Wischmopp rotierendDie Wischmopps rotieren.jaDie Reinigungsleistung von rotierenden Mopps überzeugt mich.
Alternativ: Vibrierende Reinigungsplatte.
9DockingstationEine Dockingstation ist vorhanden.ja-
10LadenDie Dockingstation lädt den Saugroboter.jaImmer einsatzbereit.
11Automatisches absaugenDie Dockingstation entleert den Saugroboter bei Bedarf.jaImmer einsatzbereit.
12Mops waschenDas Waschen der Mopps erfolgt im eingestellten Intervall während und nach der Reinigung.jaImmer gereingte Mopps.
13Mopp heiß waschenDer Mopp wird mit heißem Wasser gewaschen.jaEine Heißwasserwäsche stellt sicher, dass die Mopps nicht anfangen zu müffeln. Achtung! Manche Modelle verfügen nur über Kaltwasserwäsche.
14WärmelufttrocknungWarme Luft trocknet den gewaschenen Mopp.jaAchtung! In der Trockungszeit wird das Gerät Geräusch verursachen (leiser Föhn).
15FrischwassertankDie Dockingstation versorgt den Saugroboter über Frischwasser.jaAb und zu Wasser hinzufügen, ansonsten immer einsatzbereit.
16AbwassertankDer Saugroboter entleert in der Dockingstation sein Abwasser.jaAb und zu Abwasser weggießen, ansonsten immer einsatzbereit.
17SprachassistentDer Saugroboter verfügt über eine Sprachassistenz.neinNice-To-Have. Kann hilfreich sein. Bei uns reagiert der Sprachassistent ständig, obwohl ihn keiner gerufen hat. Inzwischen ist die Funktion deaktiviert.
18HöheDie Bauhöhe des Saugroboters.neinDie meisten Modelle sind zischen 7 und 11 cm groß. Das dürfte in vielen Anwendungsgebieten keinen Unterschied machen.
19AkkuDie Größe des Akkus.neinMir ist bislang kein Modell bekannt, welches über eine zu schwache Batterie für "normale" Wohnungsgrößen verfügt.
20SchwellenüberwindungFähigkeit, eine Schwelle zu überwinden.neinTypischerweise 2 cm oder (bei neuen Modelle) 4 cm. In den meisten Anwendungsgebieten wird dies keinen Unterschied machen.
21App-SteuerungSteuerung per Smartphone-App.jaEine komfortable und umfangreiche App-Steuerung ist ein Must-Have.
22HinderniserkennungErkennung von Hindernissen bei der Reinigung.jaDie meisten Modelle verfügen über ausreichende Technologie. Hinweis: Grundsätzlich ist ein aufgeräumtes Zuhause für das Reinigungsergebnis wichtiger, als die fortschrittlichste Hinderniserkennung.
23ErsatzteileVerfügbarkeit von Ersatzteilen.neinLeider ist das Thema Ersatzteile bei den meisten Geräten herausfordernd. Ein Vergleich darüber finde ich daher aktuell nicht sinnvoll.

Preisgünstig findet man Ersatzteile von chinesischen Herstellen bei AliExpress.

Gut zu wissen

In diesem Abschnitt fasse ich einige Aspekte zusammen, welche dir die Entscheidung für oder gegen ein Modell erleichtern sollen.

Welche Serien und Produkte gibt es?

Roborock Q-Serie

Die Q-Serie ist eine budgetfreundliche Einstiegsserie mit einfachen Staubsaugroboter. An die Wischfunktion darfst du keine allzu hohen Erwartungen haben. Eine vollumfängliche Dockingstation ist nicht vorhanden.

  • Roborock Q10 S5 Serie 
  • Roborock Q7 Series 
  • Roborock Q8 Series (vermutlich eingestellt**)

Empfehlung: Als Ergänzung in kleinen Dachgeschossen, Zwischenebenen oder dann, wenn du sowieso lieber selbst wischt. Für zuletzt 220 € auf Amazon ist der Q10 ein No-Brainer. Warum der Q7 noch angeboten wird, ist mir unklar. Womöglich wird er bald eingestellt.

Roborock Qrevo-Serie

Die Qrevo-Serie ist eine preisbewusste Produktreihe mit zahlreichen Modellen. Hier ein Überblick über die wesentlichen Modelle, Hauptfunktionen und Unterschiede.

QrevoSPlusProMaxVMasterSlimCurvCurv (S5X)EdgeEdge (S5A/5V1)CurvXCurv 2 Pro
WalzenAnzahl11111222 (geteilt)2 (geteilt)2 (geteilt)2 (geteilt)2 (geteilt)2 (geteilt)
ausfahrbar-
-xxxxxxxxxxx
Mopsrotierendxxxxxxxxxxxxx
anhebbarxxxxxxxxxxxxx
ausfahrbar--xxxxxxxxxxx
Dockingstationwaschenxxxxxxxxxxxxx
trockenxxxxxxxxxxxxx
warmwaschen---xxxxxxxxxx
Formeckigeckigeckigeckigeckigeckigeckigrundrundeckigeckigrundrund
Sprachassistent----xxxx-x-xx
NavigationLDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)StarSightLDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)LDS lasers (LiDAR)RetractSenseRetractSense
HinderniserkennungReactive TechReactive TechReactive TechReactive TechReactive AIReactive AIReactive AIReactive AIReactive AIReactive AIReactive AIReactive AIReactive AI
automatische Staubentleerungxxxxxxxxxxxxx
Hindernis- überwindung2020202020202040 (AdaptiLift)2040 (AdaptiLift)202040 (AdaptiLift)
Saugkraft550070007000700070001000011000185001850018500185002200025.000
Höhe9,659,659,659,6510,210,28,210,310,310,310,37,987,98
Anforderung erfüllt?neinneinneinjajajajajajajajajaja
Preis470,00 €498,00 €566,00 €619,00 €623,00 €650,00 €799,00 €815,00 €689,00 €890,00 €689,00 €1099,00€1299
Preisdatum15.06.202515.06.202515.06.202515.06.202507.09.202507.09.202507.09.202507.09.202507.09.202507.09.202507.09.202507.09.2025-
Kaufennicht verfügbarnicht verfügbarnicht verfügbarnicht verfügbarnicht verfügbarnicht verfügbar
Amazon


Amazon


Amazon

Amazon

Amazon

Amazon
(Oktober 2025)
Roborock S-Serie

Die S-Serie ist eine Premium-Serie. Das aktuelle Modell ist der S8, in den Varianten

  • S8 (nur Roboter),
  • S8+  (inkl. Absaugstation)
  • und S8 Pro Ultra (inkl. vollständiger Dockingstation)
Ein wesentlicher Unterschied zur Qrevo-Serie ist die vibrierende Wischplatte („VibraRise“). Dazu unten mehr.
Roborock Saros-Serie

Die Saros-Serie gehört zum Premium-Segment. Maximale Saugleistung, ultraflaches Disgn, verbesserte Navigation und Schnellladen – um nur ein paar Features zu nennen. Das Modell Z70 kann außerdem Gegenstände bis zu 300g selbst aufräumen. Ja, richtig gehört! Dieser Helfer verfügt über eine ausfahrbare Zange.

Wie wichtig ist die Saugkraft?

Die neuesten Modelle von Roborock verfügen über enormale Saugleistung. Zum Vergleich. Bei uns fahren mit dem Qrevo MaxV und Pro jeweils Roboter mit 7.000 Pa. Neue Modelle verfügen über mehr als 20.000 Pa. Ich habe die Saugleistung meiner Helfer nie als zu gering eingeschätzt. Aber mehr ist bekanntlich immer besser… 

Was muss eine Dockingstation können?

Um die Roboter möglichst autonom und automatisch zu halten, empfehle ich mindestens folgende Funktionen:

  • Automatisches laden des Saugroboters
  • Automatisches absaugen des Staubbehälters
  • Heißes waschen der Wischmopps 
  • Trocknen der Wischmopps
AchtungIch nutze nur Geräte mit Heißwasserwäsche und Warmlufttrockung, um Geruchsbildung zu verhindern.

Wie viel Wartungsaufwand kommt auf mich zu?

Bei Kauf der empfohlenen Saugroboter reduziert sich der Wartungsaufwand diese Todos:

  • Auffüllen des Frischwassers und entleeren des Abwassers (Erfahrung: ca. wöchentlich je nach Gebrauch, 2 Minuten)
  • Reinigung der Dockingstation (Erfahrung: monatlich, 10 Minuten, Anleitung))
  • Reinigung des Roboters insb. Bürsten, Rollen, Sensoren, Filter (Erfahrung: monatlich, 10 Minuten, Anleitung)
  • Leeren des Staubbehälters in der Station (Erfahrung: quartalsweise, 1 Minute)

Folgende Tätigkeiten entfallen:

  • Entleeren des Staubbehälters am Roboter
  • anbringen, abbauen, waschen und trocknen der Wischmops nach der Nutzung
  • Wassertank des Roboters nachfüllen & leeren

Welche fortlaufende Kosten entstehen?

Zu den wesentlichen laufenden Kosten gehören insb.

Tipp: Oft günstiger bei AliExpress.

Kann man den Staubsaugroboter auf mehreren Etagen verwenden?

Ja, die meisten Modelle unterstützen das Reinigen auf mehreren Etagen.

Empfehlen kann ich dir das aber nicht bzw. nur bei einer „kleinen“ zweiten Etage. Denn dein Helfer

  • muss zum Ort des Einsatzes getragen werden 
  • erreicht die Station nicht mehr, um das Wasser zu wechseln (beim Wischen).
Das ist verkraftbar, wenn man über eine Galerie oder anderweitig kleine zweite Etage verfügt. Bei einer vollen Etage entfällt die Möglichkeit der Reinigung nach Zeitplan und außer Haus. Nach einem Jahr haben wir uns daher einen zweiten Roboter angeschafft.
 
Tipp: Spart euch die Nerven. Die beste Methode für mehrere Etagen sind dann mehrere Geräte.

Vibrierende Platte oder rollierende Mops?

Es ist auffällig, dass manche Saugroboter zum Wischen entweder eine vibrierende Platten oder rollierende Mops verwenden. Beide meiner Geräte verfügen über rollierende Mops, daher habe ich selbst keine Erfahrung mit den vibrierenden Platten. Man liest im Internet, dass die vibrierende Platte bei flachen, geradem Hartboden hartnäckigen Schmutz besser lösen kann.

Da Roborock selbst in seinen neuesten Modellen (Saros) auf rollierende Mops setzt und das letzte Modell mit vibrierenden Platten (S8) vor über zwei Jahren auf dem Markt erschienen ist, kann man mit den rollierenden Mops wohl nicht falsch liegen. Bei unserem Laminat, Fließen und Marmor ist sogar meine Freundin zufrieden.

Welche Einstellung für bestmögliche Reinigung?

Folgender Reinigungsplan sorgt bei uns für ein sauberes Zuhause. Das Programm läuft dafür länger als die Schnelleinstellungen.

Saugen & Wischen

 

 

 

Muss ich trotzdem selbst wischen?

Ja, in den meisten Fällen musst du trotz eines Saugroboters mit Wischfunktion weiterhin selbst wischen, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Intensität der Reinigung: Die Wischfunktion eines Roboters reicht meist nur für leichte Verschmutzungen oder Staub. Eingetrocknete Flecken, Fett oder Flüssigkeiten entfernt er oft nicht gründlich.

  2. Reichweite und Präzision: Roboter können nicht überall wischen – Ecken, enge Zwischenräume oder unter niedrigen Möbeln werden oft nur teilweise erreicht.

  3. Reinigungsmittel: Viele Roboter arbeiten nur mit Wasser oder mildem Zusatz, während für bestimmte Verschmutzungen spezielles Reinigungsmittel nötig ist.

Man kann den Roboter also als praktische Unterstützung für die tägliche Routine sehen, aber für eine gründliche Reinigung ist gelegentlich manuelles Wischen sinnvoll.

Faktor Einrichtung & Aufräumen

Je aufgeräumter dein Zuhause ist, desto mehr profitierst du von der Reinigungsleistung des Saugroboters. Selbst die beste Hinderniserkennung verhindert nur Zusammenstöße, löst aber nicht das Problem, dass der Roboter durch herumliegende Gegenstände ganze Bereiche auslässt. Ich empfehle dir daher eher Zeit in Aufräumen zu investieren, als in KI-gestützte Hinderniserkennung.

Auch deine Einrichtungsgegenstände und ihre Anordnung sind entscheidend für die Reinigungsergebnisse. Sie legen fest, welche Flächen der Saugroboter zuverlässig erreichen kann – etwa bei zu niedrigen Möbeln steckenbleibt oder Bereiche von einem Stuhlbein versperrt sind.

Denk daran beim nächsten Umzug, beim Kauf einer Küche, Sofa oder sonstiger Einrichtung.

Roborock Alternative

Roborock gehört zu den der wichtigsten Saugroboterherstellern. Falls du dennoch eine andere Marke suchst, suche doch mal nach dreame (x-Serie(, iRobot (Roomba) oder Ecovacs (Deebot).

 

 

Vollständiges Review

Hier könnte ein vollständiges Review oder Test beginnen. Leider fehlen mir dazu noch die zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten. Wenn du mich unterstützen möchtest, kauf doch ein Produkt über einen der hier angegebenen Amazon-Links. Dadurch erhalte ich eine kleine Verkaufsprovision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.